Medienlabor und Corona
Das Medienlabor setzt auf Grund der besonderen Umstände ab sofort den Leihverkehr in Präsenz bis auf Weiteres aus. Wir sind NUR über das Ticketsystem erreichbar, auch telefonisch nicht.
Hilfe zur Selbsthilfe bauen wir auf unter https://ml.phil.uni-augsburg.de/service/online-lehre/
Wir hoffen auf Ihr Verständnis, das Anfrageformular steht unter: https://ml.phil.uni-augsburg.de/service/anfrageformular/
Beratung zu Open Educational Resources (OER)
Sowohl bei der Suche nach, Nutzung, Erstellung und Weitergabe von frei zugänglichen Bildungsressourcen (OER) unterstützt das Medienlabor Dozierende, Forschende und Studierende der Universität Augsburg.
Wenden Sie sich an unseren Support, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.
Um sich über weitere Themen zu informieren, empfiehlt sich die Homepage des Projekts OERinForm. Gleichzeitig stehen wir mit der Universitätsbibliothek, die sich mit Open Access beschäftigt, in Kontakt: https://www.bibliothek.uni-augsburg.de/openaccess/index.html
Wir trauern um Dr. Lutz Mauermann
den ehemaligen Leiter des Medienlabors.
Am 2. Februar 2016 ist Dr. Lutz Mauermann im Alter von 72 Jahren verstorben.
Er war von 1994 bis 2008 Leiter des Medienlabors.
Bevor der Erziehungswissenschaftler 1974 an die Universität Augsburg kam, war er acht Jahre lang als Lehrer an oberbayerischen Volksschulen tätig. 1975 promovierte er an der LMU München mit einer empirischen Arbeit aus dem Bereich der Unterrichtsforschung (Titel der Dissertation: Faktoren unterrichtlicher Kommunikation).
Bis 1982 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Pädagogik bei Prof. Dr. Erich Weber. Dort forschte er vor allem im Bereich der Grundlagen und Realisationsmöglichkeiten schulischer Erziehung. Anschließend folgte der Wechsel an das neu geschaffene Videolabor, wo Mauermann dann neben seiner Lehrtätigkeit im Fach Pädagogik vor allem die Unterrichtsdokumentationen und das Lehrverhaltenstraining verantwortlich betreute. In seiner Zeit als Leiter des Videolabors widmete er sich verstärkt der Produktion von Lehr- und Dokumentationsfilmen und baute Dienstleistungen für medienpädagogische und -didaktische Forschung aus.Vor allem medienpraktische Lehrformate, wie das Augsburger Studentenfernsehen Blickpunkt Campus lagen ihm am Herzen.
Bis 2015 war Dr. Lutz Mauermann als Lehrbeauftragter am Medienlabor tätig.