Das Onlinekurslabor war bis 2024 eine digitale Lernplattform des Medienlabors für Studierende, Hochschullehrende und Partnerorganisationen.

Im Fokus lagen insbesondere erfahrungsorientiertes und forschendes Lernen in realen Projekten. Es wurden virtuelle Werkzeuge zur Begleitung der Präsenzlehre, zur Erstellung von E-Learning-Kursen und zur Organisation von Projektseminaren bereitgestellt. Anfragen hierzu online möglich.

Kooperationen

Virtuelle Hochschule Bayern

Das Medienlabor stellte mit dem Onlinekurslabor eine Basisplattform für die Virtuelle Hochschule Bayern bereit. Auf ihr waren nicht nur Kurse der Universität Augsburg realisiert, sondern auch beispielsweise Veranstaltungen der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt, der Kath. Stiftungshochschule München oder der Universität Passau.

BAYSICS-Portal

Die Onlinekurslabor-Plattform (OKL) unterstützte den Lehrstuhl Didaktik der Geographie bei der Umsetzung ihres Teilprojekts Ein lokaler Klimareport für unsere Region - Schülerinnen und Schüler erforschen den lokalen Klimawandel. In dieser Rolle hostete die OKL-Plattform Kurse für Oberstufen an verschiedenen bayerischen Gymnasien (z.B. an 29 Einrichtungen im SoSe 2021).