Überfachliche Kompetenzen und Praxiserfahrungen werden im Arbeitsleben zunehmend wichtiger. Unternehmerisches Handeln, kreative Ideen, analytisches Denken, praktische Fertigkeiten und soziale Fähigkeiten werden heute in jeder Branche verlangt.
Das Begleitstudium reagiert auf diesen Bedarf und bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre Schlüsselkompetenzen in studienfachnahen Projekten auszubauen und vielfältige Praxiserfahrungen in ihren Interessenbereichen zu sammeln.
Diese Praxisprojekte finden in Kooperation mit KULT, Kanal C und presstige statt.